In einer Welt, in der Künstliche Intelligenz (KI) zunehmend zur Wettbewerbsdifferenzierung beiträgt, stehen Unternehmen vor der Wahl: Sollten sie auf generische KI-Tools setzen oder eine individuell angepasste, sogenannte „Custom AI“-Lösung in ihr Geschäftsmodell integrieren? Besonders für den Mittelstand, der mit branchenspezifischen Herausforderungen und individuellen Anforderungen konfrontiert ist, kann Custom AI den entscheidenden Unterschied machen.
Custom AI bezeichnet Künstliche Intelligenz, die speziell auf die individuellen Bedürfnisse eines Unternehmens zugeschnitten ist. Während Standard-KI-Tools allgemeine Funktionen bieten, die oft nur bedingt anpassbar sind, ermöglicht eine maßgeschneiderte Lösung eine tiefere Integration in bestehende Systeme, Prozesse und Workflows. Sie kann branchenspezifische Herausforderungen gezielt adressieren und sich kontinuierlich an neue Entwicklungen anpassen.
Ein entscheidender Vorteil unserer Custom AI-Lösung ist die zentrale Nutzung aller bereits vorhandenen Daten im Unternehmen. Durch die Kombination von Vektordatenbanken, Retrieval-Augmented Generation (RAG) und Large Language Models (LLMs) können zahlreiche individuelle Anwendungen entstehen, die exakt auf die Unternehmensziele abgestimmt sind. Dies ermöglicht:
Der Mittelstand steht vor besonderen Herausforderungen: Einerseits erfordert die Digitalisierung Effizienzsteigerung, andererseits müssen bestehende Prozesse nicht einfach automatisiert, sondern intelligent optimiert werden. Standard-KI-Tools können hier oft nicht die gewünschten Ergebnisse liefern, da sie nicht flexibel genug sind, um auf spezifische Unternehmensanforderungen einzugehen.
Eine Custom AI-Lösung bietet:
Ein Online-Shop kann eine Custom AI nutzen, um Produkte in Echtzeit hyperpersonalisiert zu empfehlen. Dabei analysiert das System das Nutzerverhalten nicht nur auf der Website, sondern bezieht auch CRM-Daten und externe Faktoren wie saisonale Trends mit ein.
Hersteller können mithilfe einer individuell trainierten KI vorausschauende Wartung (Predictive Maintenance) betreiben, um teure Maschinenausfälle zu verhindern. Die KI analysiert Sensordaten und erkennt frühzeitig potenzielle Störungen, bevor sie auftreten.
Ein mittelständischer Logistikanbieter kann eine Custom AI einsetzen, um die Routenplanung zu optimieren. Durch die Verknüpfung von Verkehrsdaten, Lagerbeständen und Kundenaufträgen kann das System in Echtzeit die beste Lieferstrategie berechnen.
Ein Unternehmen kann mit Custom AI einen Support-Chatbot bereitstellen, der nicht nur vorgefertigte Antworten liefert, sondern durch die Integration in ERP- und CRM-Systeme gezielt auf individuelle Kundenanfragen eingehen kann. So können beispielsweise Rückfragen zu Bestellungen, Reklamationen oder technischen Problemen automatisiert und effizient gelöst werden.
Custom AI ermöglicht es Unternehmen, potenzielle Kunden gezielt mit personalisierten Inhalten anzusprechen. Durch die Analyse von Website-Interaktionen, CRM-Daten und externen Faktoren kann eine KI individuelle Angebote und Nachrichten in Echtzeit generieren, um die Conversion-Rate zu maximieren.
Im Baugewerbe kann eine Custom AI-Lösung die Beschaffung und Logistik optimieren, indem sie BIM-Daten (Building Information Modeling) mit den ERP- und Lieferkettensystemen verknüpft. So können Materialien automatisch nachbestellt, Lieferengpässe vorhergesehen und Nachunternehmer effizient koordiniert werden.
Als Anbieter von maßgeschneiderten KI-Lösungen für den Mittelstand verstehen wir bei Nexivis.ai die spezifischen Bedürfnisse unterschiedlichster Branchen. Unsere Lösungen gehen über Standard-KI hinaus und kombinieren Vektordatenbanken, RAG (Retrieval-Augmented Generation) und generative KI, um echte Wettbewerbsvorteile zu schaffen. Dabei setzen wir auf sichere, unternehmensspezifische Implementierungen, die keine sensiblen Daten an Dritte weitergeben.
Möchten Sie Ihr Unternehmen mit Custom AI zukunftssicher machen? Kontaktieren Sie uns und erfahren Sie, wie wir Ihre individuellen Herausforderungen mit intelligenter KI lösen können!